Wie viel kostet ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel?
Ich habe ein Rezept erhalten von meinem Arzt über Ramipril 5 mg 100 Stk. Wieviel muss ich als Versicherter der BARMER dafür bezahlen? Stimmt es, dass die Krankenkasse bestimmte Medikamente komplett bezahlt? → Antwort zeigen
Ja, es gibt tatsächlich Arzneimittel, die von Krankenkassen vollständig bezahlt werden bzw. bei denen keine Rezeptgebühr anfällt, weil es ein besonders wirtschaftliches Produkt ist oder ein Rabattvertrag zw. Krankenkasse und dem jeweiligen Hersteller des Produktes vorliegt. In dem obigen Fall würde dies auch eintreten, falls der Patient bereit ist, das Arzneimittel von einem bestimmten Hersteller zu wählen, welcher mit der BARMER zusammenarbeitet.
Ansonsten zahlt ein Versicherter einer gesetzlichen Krankenkasse für ein Produkt, welches unter 50 € kostet, immer 5 € Rezeptgebühr. Bei Produkten über 50 € zahlt man immer 10% des Arzneimittelpreises aber nie mehr als 10 €.
Die Ausnahmen sind Arzneimittel mit Mehrkostenanteil. Dies begründet sich durch deutlich günstigere Alternativen, welche über die gleiche Indikation verfügen. In diesen Fällen übernimmt die Kasse die Kosten des günstigeren Mittels. Falls der Patient explizit das teurere Medikament wünscht, muss er die Differenz selber aufbringen.