Sehstörung durch L-Thyroxin 25, Schilddrüsenunterfunktion?
Im November letzten Jahres trat auf einmal Milch aus meiner linken Brust, weshalb ich zur Frauenärztin gegangen bin. Die Frauenärztin hat durch Ultraschall gesehen, dass die Milchkanäle offen sind und hat ein Blutbild angefordert.
Als die Werte eintrafen, hatte ich Erythrozyten -4,1, Prolaktin +24,1, Androstendion von +5,6, TSH basal +2,7.
Daraufhin habe ich L-Thyroxin 25 verschrieben bekommen, welches ich jeden Tag nehmen sollte, damit der Prolaktion-Wert sinkt. Ich sollte die Tabletten 8 Wochen nehmen. Ab Tag 1 der Tabletteneinnahme bekam ich erst ein Augenzittern an dem einen Auge, dann an dem anderen Auge. Dieses Zittern wurde über die Wochen immer schlimmer mit einem ansteigenden Augendruck.
Nach 3 Wochen waren die Augenleiden unausstehlich. Ich hatte ein Druckgefühl hinter den Augen, Kopfschmerzen, konnte nur verschwommen sehen, meine Augen waren extrem lichtempfindlich und ich litt an einer Störung der Sehkraft. Es war als hätte ich zu viel Alkohol getrunken. Ich konnte einfach auf beiden Augen nicht mehr scharf sehen.
Ich war dann bei drei Augenärzten, die mir sagten, dass ich keinen erhöhten Augendruck hätte und meine Sehkraft sei in Ordnung. Daraufhin, da ich nach einer Woche noch immer nicht richtig sehen konnte, bin ich in die Neurologie ins Krankenhaus gegangen. Dort haben die sehr viele Untersuchungen gemacht: CT, MRT, Röntgen, Lumbal Punktion, haben meinen Sehnerv mit einem Gerät untersucht, auf dem ich ein Schachbrettmuster betrachten sollte. Die haben Magnet-Tests gemacht, EKG, mit einem Ultraschall meinen Hals und Nacken untersucht (die Nerven, nicht die Schilddrüse) und nochmal Blut abgenommen. Dabei ist nur rausgekommen, dass ich nach wie vor einen Vitamin-D-Mangel habe, mehr nicht.
Ich habe sowohl im Krankenhaus als auch meine Frauenärztin als auch meinen Hausarzt gefragt, ob ich das L-Thyroxin nicht absetzten solle. Daraufhin wurde von allen gesagt: NEIN, weiter nehmen. Da ich vorher nie solche Leiden hatte und sonst keine Tabletten nehme (auch nicht die Pille), habe ich nochmals die Frauenärztin kontaktiert und sie gefragt, ob ich das L-Thyroxin absetzten darf. Sie meinte auf einmal, dass ich es unbedingt absetzten soll. Heute ist der zweite Tag, an dem ich das L-Thyroxin nicht mehr nehme und ich kann noch immer nicht klar sehen und habe auf dem rechten Auge Augendruck. Hat jemand vielleicht die gleichen Symptome? Sind solche Nebenwirkungen bekannt? → Antwort zeigen
Ein direkter Zusammenhang zwischen Ihren Beschwerden mit der Einnahme des Produktes ist nicht direkt ersichtlich, ich kann mir die Aussagen der Ärzte auch nicht plausibel erklären, vielleicht reagieren Sie auch auf das Produkt allergisch, was sich aber auch auf der Haut abzeichnen würde.
Alles in allem kann man zwar nichts ausschließen aber Ihr Beschwerdebild ist völlig atypisch und mir in diesem Zusammenhang völlig fremd.
Ich habe sehr ähnliche Probleme unter ltyrox bekommen, zusätzlich herzrasen u Schlaflosigkeit u heisshunger. Die ärzte hatten mir erst ltyroxin 75 zum Schluss 100 dann 125. Dann endlich habe ich gemerkt, dass es das ltyrox ist was mich krank macht, ich habe es zügig ausgeschlichen, inzwischen nach ca 6 Wochen kann ich endlich wieder schlafen u habe keine heissgungeranfälle mehr/ unterzucker. Aber lichtempfindlichkeit und unscharfes sehen sind geblieben u belasten mich sehr, der Augenarzt kann nichts finden!
Weisst du inzwischen mehr??
Mir geht es genauso, bei traten auch schmerzen beim sehen und schlechteres sehen auf. Habt ihr die Tablette einfach abgesetzt und dann ist alles in Ordnung gewesen?
Ich liege momentan auf einer Neurologie und die Ärzte haben keine Ahnung was es sein könnte.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Lieber Gruß Martina
ich hatte /habe dieselbenBeschwerden und bin nach wie vor überzeugt dass Thyroxin bei immer mehr Menschen einen erhöhten Hirndruck erzeugt und es somit zu Kopfschmerzen, Schwindel und Sehstörungen/, verschwommenes Sehen kommt, bei Anschwellen des Sehnerves bis zu kompletten Sehausfällen kommen kann, verstehe nicht warum Ärzte immer meinen das könnte nicht von Medikamenten kommen, in Deutschland wird halt allen und jedem Schiddrüsenhormone verschrieben weil es ein lohnendes Geschäft ist
Ich habe ähnliche symptome unter ltyroxin. Es könnte ein engwinkelglaukom sein, was bei den üblichen glaucom messungen nicht erfasst wird. Diese sehnerventzündung kann vom Augenarzt leider nicht gesehen werde. Ich habe ltyrox leider 2 Jahre genommen bevor ich mich endlich getraut habe es gegen den willen der ärzte fast vollständig auszuschleichen. Ich habe Hashimoto u ohne ltyroxin ging es mir deutlich besser!!
Ich habe mit den Komentaren so mein Problem. Hat jeder von Ihnen denn noch seine Schilddrüse ? Denn sonst könnten Sie nicht so einfach das lebensnotwendige Hormon absetzen . Ich nehme seit 15 Jahren L Thyroxin 150 – 175 es schwankt . Ich habe durch eine Radio Jod Therapie keine Schilddrüse mehr . Wenn ich einfach absetzen würde um ohne Brille wieder lesen zu können , wäre ich nach 2 Monaten tot . Darum nicht absetzen wenn es der Arzt nicht befürwortet.