Schulterschmerzen nach Arthrolyse normal?
Ich hatte im April 2014 einen Motorrad Unfall, bei dem ich mir die Schulter ausgekugelt habe. Dabei habe ich mir eine SLAP 2 Läsion mit Knorpelschaden zugezogen.
Die Schulter wurde im August 2014 operiert. Bizepssehnen Refixation mit Titan Ankern. Dieses Jahr im März musste ich erneut operiert werden, da meine Beweglichkeit durch lange Ruhigstellung nur bei etwa 75% lag. Zweite OP war dann eine Arthrolyse wobei meine Gelenkkapsel von Verwachsungen befreit wurde.
Die Beweglichkeit liegt jetzt bei 90% und mehr wird es auch nicht wieder. Mein Problem ist in erster Linie, dass meine Schulter seit der Zweiten OP regelrecht quietscht. Sie hört sich bei einigen Bewegungen an wie eine alte Tür. Das Geräusch ist sehr laut und das bereitet mir aktuell etwas Sorgen. Schmerzfrei bin ich auch noch nicht.
Am vorderen Schulterrand habe ich noch ziemlich stark Schmerzen beim Draufdrücken. Normale Dinge kann ich machen jedoch alles über Kopf ist weiterhin noch nicht sehr angenehm. Nach zwei Schulter Operationen in weniger als 12 Monaten muss ich dem ganzen evtl. noch mehr Zeit geben jedoch macht mich das Quietschen etwas unsicher.
Können Sie mir sagen in wie weit das normal ist nach einer Arthrolyse? → Antwort zeigen
Prinzipiell sollten Sie solche Fragen an den Operateur oder betreuenden Arzt stellen, da dieser eine Prognose und Bewertung Ihrer gesundheitlichen Lage formulieren kann. Die Situation ist stark bedingt durch den Operationserfolg, Heilungszustand und Rehaerfolg nach der stationären Behandlung.
Die Schulter wird natürlich nie wieder wie vorher sein. Inwiefern die Geräusche aber mit dem Heilungsprozess zusammenhängen kann ich Ihnen nicht sagen. Ich rate diesbezüglich unbedingt zur Rücksprache mit dem Arzt.
Bzgl. Schmerzen und Reha spreche ich Ihnen Mut und auch Geduld zu. Sie werden auch Jahre später die Schulter noch merken eventuell auch eine Wetterfühligkeit entwickeln und auch noch Geräusche wie Knacken und Knirschen bei Beanspruchung wahrnehmen, da ein massiver Gelenk- und Knorpelschaden vorlag, der nur z.T. wieder hergestellt werden kann.
Aber grundsätzlich wäre ja die Frage die bleibt, können nach einer Artrolyse solche knarksenden Geräusche auftreten die sich über Monate hinziehen oder halten Sie das für unnormal? Ich werde den Operateur noch aufsuchen, jedoch ist die Lage aktuell sehr ungünstig, darum wende ich mich an Sie. Dieses Geräusch bereitet auch keine Schmerzen. Jedoch ist nach logischer Überlegung ein solches Geräusch nur möglich, wenn Teile aneinander reiben. Nach einer Artrolyse, sollten ja die Verwachsungen befreit werden, was auch funktioniert hat, was man an der besseren Beweglichkeit sehen kann. Das Reiben, Knarksen oder auch Quietschen, kann also nur dadurch entstehen das Teile der Schulter offenbar aufeinander aufliegen und minimal blockieren.
ja, Ihre Interpretation entspricht auch meiner Vorstellung der IST-Situation, trotzdem sollte der Arzt diesbezüglich die Prognose formulieren, weil er die Röntgenbilder vor sich hat und objektiv eine Aussage treffen kann, was mir an dieser Stelle unmöglich ist…
MfG