Protein C erhöht. Darf ich Pille nicht mehr nehmen?
Vor ungefähr 2 Wochen war ich beim Arzt, da schon was länger mein linkes Bein über Tag anschwillt. Daraufhin wurde der D-Dimer Test gemacht und der war erhöht auf 98.
Dann wurde ich zum Facharzt geschickt, der einen Ultraschall gemacht hat, er hatte aber nichts gesehen. Ich sollte aber das Medikament, das mir mein Arzt schon mitgegeben hatte (Xarelto), noch ein paar Tage nehmen und die Antibabypille absetzen und dann nach ungefähr 3 Tagen noch einmal so einen D-Dimer Test machen. Der war dann nicht mehr erhöht.
Mein Hausarzt hat aber dann ein großes Blutbild gemacht und da kam folgendes raus:
- APC Resistenz 3,08 Referenzbereich >2,30
- Anti-Thrombin III Aktivität 111,3 Referenzbereich 66-124
- Protein C Aktivität 139 Referenzbereich 64-128
- Protein S Aktivität 87 Referenzbereich 60-113
- Plasminogen 100,1 Referenzbereich 80,2-132,5
- Faktor V Genotyp nicht nachweisbar
Daraufhin meinte mein Hausarzt, dass ich die Pille nicht mehr nehmen dürfte. Mehr teilte er mir nicht mit. Habe jetzt erst in 2 Wochen einen Termin beim Frauenarzt bekommen.
Ich benötige einfach nur mal eine Auskunft, ob ich jetzt nie mehr eine Pille nehmen darf und was das jetzt für mich bedeutet. Muss ich irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen unternehmen wegen der Gefahr auf Thrombose? → Antwort zeigen
Sie sollten auf keinen Fall rauchen und des Weiteren würde ich Ihnen sehr dazu raten, den Termin beim Gynäkologen abzuwarten, um diese Frage deutlich zu beantworten.
Es gibt auch andere hormonelle Verhütungsmittel, über die beim Arztbesuch gesprochen werden kann. Bsp. NUVARING, SPIRALEN, Implantate.
Bei diesen Produkten ist die Hormonmenge deutlich reduziert. Welches dieser Produkte in Frage kommt, wird Ihnen Ihr Gynäkologe bestens beantworten können.