Muskelkater im Oberschenkel – Was tun für schnelle Hilfe?
Nach längerer Verletzungspause war ich wieder Joggen. Einen Tag später habe ich nun starken Muskelkater im Oberschenkel und im Hintern. Gerne würde ich so schnell wie möglich wieder Trainieren. Was kann ich tun bzw. was hilft möglichst schnell bei Muskelkater im Oberschenkel? → Antwort zeigen
Schnelle Hilfe bei Muskelkater im Oberschenkel nach dem Joggen: Unser Experte (Apotheker) beschreibt im Video, wie es geht.
Das Wichtigste, das man beachten muss nach längeren Pausen, ist es die Muskulatur vor der Anstrengung auf Betriebstemperatur zu bringen! Besonders wenn es um lange monotone Bewegungsabläufe geht – wie beim Joggen – rate ich zu einer kurzen Aufwärm- und leichter Dehnungsübung (ein paar Kniebeugen, auf der Stelle laufen, Knieheber etc.), damit die Muskulatur besser arbeiten kann.
Nach Abschluss des Laufens unbedingt Flüssigkeit zuführen, den Mineralienverlust kompensieren (Multivitamine, und oder Magnesium ca. 300 mg) und der Muskulatur – wenn möglich – Energie in Form von Wärme und/oder manueller Therapie (Massage) geben, damit sich die Muskeln auch wieder entspannen können und die Durchblutung angeregt wird!
Der große Oberschenkelmuskel meldet sich nach längeren Laufpausen immer als erster mit ziemlich schmerzhaftem Muskelkater, der mehrere Tage andauern kann. Nach neuesten Erkenntnissen ist der Muskelkater nicht auf eine Übersäuerung der Muskulatur sondern auf kleine Risse im Muskel zurückzuführen, die besonders bei Abbremsbewegungen wie Bergablaufen und Sprungabfederung entstehen. Diese Risse bewirken auch kleine Entzündungen im Muskel, die den Schmerz auslösen. In diesem Fall hilft Wärme (Bad, Sauna, wärmende Salben s.u.) mehr als Massagen, da diese den Heilungsprozess eher verlangsamen als beschleunigen! Außerdem kann man bei starken Schmerzen sowohl chemische (Ibuprofen 2x 400 mg oder Aspirin 2x 500 mg) als auch pflanzliche (Wobenzym 3x tägl., Bromelain-POS 3x tägl.) entzündungshemmende Arzneimittel einsetzten. Abgesehen von diesen Tabletten wirken auch lokale (am Ort des Schmerzes anzuwendende) Arzneimittel wie (VOLTAREN-Salbe, KYTTA-BALSAM, oder einfach nur PFERDESALBE) sehr gut.
Ich habe Muskelkater Schulter und Nackenbereich was kann ich dagegen machen