Muskelfaserriss bzw. -anriss im Oberschenkel wie behandeln?
Beim Fußball habe ich eine falsche Bewegung gemacht und mir den Muskel im Oberschenkel verletzt. Die Ultraschall-Untersuchung im Krankenhaus erkannte Blut im Oberschenkel. Es konnte zwar nicht eindeutig geklärt werden, ob es sich um einen Muskelfaserriss oder eine Zerrung handelt. Ich gehe aber mal von einem Muskelfaseranriss aus, wodurch sich wahrscheinlich auch das Blut erklären lässt?!
Kann ich den Muskel neben Schonen und Kühlen noch anders behandeln, sodass Sport schnell wieder möglich ist? Ich habe mal etwas von Heilerde oder Moorsalbe gehört. Wozu könnt ihr mir raten? → Antwort zeigen
Der Muskel braucht Zeit zum Heilen und muss geschont werden bis wieder die üblichen Bewegungen schmerzfrei erfolgen. Die lokale Behandlung des Oberschenkels mit Heparin (wenn auch ein Hämatom vorliegt) oder ibuprofenhaltigen Cremes ist sicherlich eine sehr gute Methode, um die Heilungsförderung zu unterstützen und auch Schmerzen zu lindern. Auch der Einsatz von Enzymen wie WOBENZYM oder BROMELAIN ist sehr zu empfehlen, wobei die Behandlung hierbei innerlich (Tabletten 2-3x täglich) erfolgen muss.
Der Einsatz von Homöopathie (z.B. Traumeel Tabletten, stündlich 2 Tabl. oder auch Salbe) ist ebenfalls eine gute und bewährte Option.
Eine Überwachung der Genesung und Rücksprache mit dem behandelden Arzt vor erneutem Sportbeginn ist sehr empfehlenswert.