Hitzeschläge und Schmerzen im Brustkorb seit Wochen. Was tun?
Ich hab hier bereits schon einmal vor 2 Monaten eine Frage gestellt auch eine hilfreiche Antwort bekommen. Es hat sich auch etwas geändert aber es ist nicht vollkommen verschwunden.
Ich habe seit mehreren Wochen jetzt jeden zweiten Tag ungefähr Schmerzen im Brustkorb. Ich habe tagsüber Hitzeschläge, bei denen ich logischerweise anfange zu schwitzen und in der Nacht wache ich oft auf und bin schweißnass und friere so sehr, dass ich jedes mal meine Kleidung wechseln muss.
Ich war auch vor 2 Wochen beim Arzt, habe einen EKG-Test machen lassen und meine Lunge checken lassen. Beides war in Ordnung. Durchgeknackt hat er mich auch einmal am Rücken. Ich verstehe das nicht mehr. Ich habe seit dem starken Vorfall nicht mehr geraucht und gönne meinem Körper nur noch Gutes (Obst, bisschen Sport, und rauchfrei sogar Vitasprint).
Ich bin ehrlich gesagt langsam genervt, dass mein Körper darauf quasi nicht anspricht und sich erholt bzw. die Symptome nicht besser werden. Ich wollte mich auch schon röntgen lassen aber da mir mein Arzt versichern konnte, dass ich keine Probleme mit der Lunge und dem Herzen habe, fand ich das überflüssig.
Meine Frage jetzt: was ist nur los mit mir und wo liegt das Problem? → Antwort zeigen
Da Sie organische Leiden nach den Untersuchungen völlig ausschließen können, gehe ich in Ihrem Fall von massiven Verspannungen, bedingt durch Ihr Rückenleiden, aus. Diese Symptomatik kann auch 1-2 Jahre nach einem Vorfall noch bestehen und sehr lästige Schmerzen – sogar beim Atmen – auslösen. (Unbedingt Entspannungsmethodiken praktizieren: Massagen, Sauna, Vollbäder, Fangopackungen etc.)
Ihr nächtliches Schwitzen kann ich aber nicht mit diesen Beschwerden in Verbindung bringen. Diesbezüglich müssen Sie Ihre Medikationen (falls welche vorliegen) genauestens mit Ihrem Arzt aufschlüsseln, eventuell liegen Unverträglichkeiten vor oder Ihr vegetatives Nervensystem ist durch Stress/Unruhe aus der Balance geraten.
Ich kann Ihnen über dieses Medium leider nicht mehr Hilfreiches bieten, rate aber doch zu einem Arztbesuch mit kleinem Blutbild und eventuell auch Prüfung Ihrer Schilddrüsenfunktion, sowie Ihrer nächtlichen Vitalwerte (Blutdruck, Puls etc.).