Hautausschlag am Kinn seit 2-3 Jahren, rote Flecken und Bläschen, nichts hilft

Ich habe schon seit 2-3 Jahren einen Hautausschlag am Kinn, der schubweise wiederkehrt. Es bilden sich vermehrt seitlich am Kinn und an den Nasolabialfalten rote Flecken und Bläschen; die Haut ist an diesen Stellen uneben, rau und sehr trocken; vor allem nach dem Waschen schuppt sich die Haut stellenweise ab.
Ich nehme die Pille und verwende momentan kaum Kosmetika, nur Schafsmilchseife und Wasser zum Waschen und ein wenig Concealer. Allergien sind bisher keine bekannt, habe aber auch noch keinen Allergietest gemacht.
Ich habe wirklich schon vieles ausprobiert. Momentan mache ich eine Darmreinigung und -sanierung, anfangs hatte ich das Gefühl, dass sich meine Haut bessert, doch mittlerweile ist sie wieder sehr schlimm geworden.
Was genau könnte das sein? → Antwort zeigen
Die Haut neigt oft dazu trocken zu sein und muss dementsprechend die Feuchtigkeit und die reichhaltige Pflege erhalten, die Sie benötigt. Ich kann nicht davon ausgehen, dass eine Allergie oder eine tatsächliche Hauterkrankung vorliegt, oft sind es Unreinheiten oder Bakterien, die diese Erscheinungen verursachen.
Neben der passenden Pflege und Reinigung für Ihren speziellen Fall (Kosmetikberatung Apotheke oder Kosmetikerin) könnten Sie -wenn erneut ein Schub kommt – sich eine antibakterielle Creme beim Hautarzt verschreiben lassen z.B. mit Erythromycin. Versuchen Sie bei Ihrer Ernährung den Milchproduktanteil während des Auftretens zu reduzieren.