Hat Marcumar Einfluß auf die Schilddrüsenfunktion und auf L-Thyroxin?
Seit 2 Wochen wird meine Ehefrau mit Marcumar behandelt. Gleichzeitig nimmt sie L-Thyroxin wegen einer Hashimto-Thyreoiditis. Eines Tages wurde Ihr unterwegs plötzlich schwindelig, wobei sie das Gefühl hatte in Ohnmacht zu fallen. Die zuhause durchgeführte Blutdruckmessung zeigte normale Blutdruckwerte (Unter 130/90).
Könnten diese Symptome und zusätzlich eine Druckgefühl im Hinterkopf von einer Fehlfunktion der Schilddrüse herrühren bzw. mit Wechselwirkungen von Marcumar und l-Thyroxin zusammenhängen? → Antwort zeigen
ich sehe keinen direkten Zusammenhang zwischen den Medikationen und den beschriebenen Symptomen. Die Beschwerden können zu viele andere mögliche Ursachen haben, die nicht einmal mit dem Blutdruck zu tun haben müssen. Besonders bei Senioren kann es zu schnellen Dehydrierungszuständen an warmen Tagen kommen, die nach Spaziergängen oder beim Einkaufen zu Kreislaufversagen führen können. Es könnte auch durch Blutbildungsstörungen (Anämien) oder Mangelzuständen (Vitamin B12,- oder Eisenmangel), oder durch Unterzuckerung (evtl. TypII Diabetes-Medikation), oder durch Betablocker, oder Herzinsuffienz zu derart Schwächeanfällen kommen. Eine schlechte Verträglichkeit des Marcumars könnte man eventuell auch in Erwägung ziehen.
Die Beobachtung des Patienten durch den Hausarzt und die Prüfung der Blutwerte könnten hier genauere Schlüsse erlauben. Wie sie sehen gibt es zu viele potentielle Ursachen, die ein Arzt erst nach einer Untersuchung ausschließen oder bestätigen müsste.